Aktuelles

Grünkohlessen

Fast 50 Rottschwestern und Rottkameraden haben am 16. November sich auf den Weg zum Hexenhaus in Sülbeck gemacht. Ein sehr großer Teil davon ist gewandert. Das Wetter spielte auch mit.

Angekommen, gab es dann auch gleich den schmackhaften Grünkohl. Es wurde reichlich gegessen.

Neuer Grünkohlkönig wurde Peter Bügel, der seine Überraschung kaum verbergen konnte.

Da Rott saß an diesem Abend noch lange zusammen und ließ den schönen Tag im Hexenhaus ausklingen.

Damenpokal zum Bürgerschützenfest

Unser Antrag ist erfolgreich gewesen. Ab diesem Jahr wird anlässlich des Bürgerschützenfestes auch ein Damenpokal für die "Beste Schützin" ausgeschossen.

Das Lieth-Rott hatte beim letzten Bürgerschützenfest 2023 einen entsprechenden Antrag gestellt. Der Stab der Bürgerschützen hat diesem nun zugestimmt.

 

Der Pokal wird in den Bürgerschützenfestjahren zeitgleich mit dem Stabs- und Hunstigerpokalschießen ausgeschossen. Termin: 17. Mai 2025

Ehrenscheibenschießen zum Bürgerschützenfest

Die Ehrenscheiben der Rotts sollen künftig im Bürgerschützenfestjahr am Wochenende des Stabs- und Hunstigerpokalschießens durchgeführt werden. Damit wird das oftmals sehr lange Schlangestehen der Vergangenheit angehören. Termin: 17. Mai 2025

Pokalschießen

Alle zwei Jahre schießt das Rott Lieth Pokale aus. Am 14. September war es wieder soweit.

Gestärkt durch einen klenien Imbiss versuchten sich die Rottschwestern und Rottkameraden vor den Scheiben.

Bei den Herren erreichte Christoph Schäfer den ersten Platz gefolgt von Oliver Schäfer und Fyn-Martin Pröpper.

Bei den Damen war Sandra Schäfer vor Renate Jenke erfolgreich. Dritte wurde Antje Pokorny.

Den Ernst-Mühlmeister-Pokal, der in einer gemeinsamen Wertung vergeben wird, errang Christoph Schäfer als bester Schütze an diesem Abend.

Ostereierschießen

Am 23. März traf sich traditionsgemäß das Lieth-Rott zum Ostereierschießen, Die Anzahl der Schützinnen und Schützen war in diesem Jahr geringer als üblig. Der Stimmung tat dieses ab keinen Abbruch.

20 Rottmitglieder versuchten sich auf dem Luftgewehrstand der Obernkirchener Barbarossa Kameradschaft e. V.

Sieger des Abends wurde Christoph Schäfer mit 50 Ringen, vor Fyn-Martin Pröpper und Oliver Schäfer mit jeweils 48 Ringen.
Zwischendurch konnten sich alle Anwesenden mit Bratwurst und gekochten Eier für das Schießen stärken.

Neue Termine festgelegt

Wie bereits auf der gemeinsamen Rottversammlung Ende Janauar angedacht wird das Lieth-Rott ein Straßenfest am 15. Juni 2024 auf der Straße Lieth und dem Vorplatz der Liethhalle veranstalten.

Das Fest wird um 14.00 Uhr beginnen und den Nachmittag Attraktionen für Kinder und Jugendliche anbieten. Am Abend wird es Live-Musik von Gaby & Lemmy bis 22.00 Uhr vor der Liethhalle geben.

Was es gibt? Lasst Euch überraschen. Unser Fest-Team hat einiges auf die Beine gestelllt.

 

Eingeladen zum Straßen fest sind alle Einwohner rund um den Höheweg!

 

Am 24. August werden wir eine Wanderung mit unserem Revierförster im Bückeberg anbieten. Anschließend grillen wir vor dem Schützenhaus der Obernkirchener Barbarossa Kameradschaft e. V.

 

Das diesjährige Grünkohlessen führt uns am Samstag, 16. November 2024 zum Hexenhaus nac Sülbeck. Um 17.30 Uhr wird es dort das Grünkohlessen geben.

Wer Lust hat nach Sülbeck mitzuwandern, kann das vorher tun. Es geht gegen 15 Uhr vom Höheweg los.

Gemeinsame Rottversammlung